
Mittels kinesiologischer Energiebalance (Touch for Health®) oder einer Kombi aus Klang(schalen)massage und Impulsströmen (Jin Shin Jyutsu/Griffe aus dem Reiki), unter Anwendung von Ölen, Düften, Essenzen, Energiesteinen … – je nachdem, was du gerade brauchst. Um Blockaden zu lösen, damit deine Lebensenergie frei fließen kann, um die Harmonie in dir wieder herzustellen und somit deine körpereigenen Selbstheilungskräfte anzuregen.
Über dein Energiefeld ermittle ich deinen Bedarf mittels Tensor und kinesiologischem Muskeltest, oder wir arbeiten mit einem Thema deiner Wahl, finden heraus, wo eine Blockade liegt oder wo du einen Glaubenssatz hast, der transformiert werden will.
Unter anderem zeige ich dir, wie du dein Energielevel heben kannst und besser in Balance bleibst.
TERMINVEREINBARUNG unter +43 664 4230706
KURZ ERKLÄRT:
Was ist Touch for Health®?
In dieser kinesiologischen Energiebalance ermitteln wir einen geschwächten Muskelkreis, den wir im Anschluss aktivieren und damit alle anderen Kreise in deinem System ausgleichen, damit die Energie in dir frei fließen kann.
Was ist Impulsströmen?
Durch Auflegen der Hände auf Energiepunkte und Bereiche auf deinem Körper wird deine Lebensenergie (dein Qi/Prana) wieder in Fluss gebracht und ausgeglichen.
Wofür eine Klang(schalen)massage?
Eine Klang(schalen)massage ist eine Massage auf Zellebene.
Die Schwingungen des Klangs entspannen tief und entfalten ihre ausgleichende Wirkung.
Vorhandene Blockaden werden gelöst und die Harmonie in dir wieder hergestellt.
Zur Anwendung kommen: Klangschalen, Gong, Klangspiele, Schamanische Trommel, Kimbala, Regenmacher (nach Absprache im Vorgespräch bzw. je nach Bedarf).
Alle Anwendungen bieten sich begleitend zu Therapien/Behandlungen an (in Absprache mit deinem Arzt und Therapeuten) und können jeden Heilungsprozess beschleunigen, weil dabei deine körpereigenen Selbstheilungskräfte aktiviert werden.

ICH FREU MICH AUF DICH!
mOnA – Monika Maria Rieger
Achtsamkeits-/Entspannungstrainerin,
Humanenergetikerin/Kinesiologin,
Gesundheitsberaterin nach Ruediger Dahlke i. Ausb.
Bad Ischl im Salzkammergut